JaS - Jugendsozialarbeit an Schulen


 

Ein Angebot der Jugendhilfe direkt vor Ort an der Grundschule Nördlingen an der Schillerstraße. JaS ist niederschwellig, freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Dadurch kann JaS unbürokratisch und schnell in Anspruch genommen werden.

 


Unterstützung und Förderung
der Schulkinder in ihrer Persönlichkeit, bei Verhaltensauffälligkeiten, bei Konflikten, bei Lernschwierigkeiten


Früherkennung und Prävention
durch Arbeit mit Einzelnen, Gruppen und Klassen, durch offene Angebote und Krisenintervention, z.B. zu Mobbing, Stärkung der Klassengemeinschaft, Gefühle


Mitwirkung
an der Schulentwicklung und am Schulleben


Eveline Kreisbeck

Dipl. Päd. (Univ.)

Beratung
für Schulkinder, Eltern und Bezugspersonen im sozialen, familiären und schulischen Bereich und in Konfliktsituationen


Zusammenarbeit
mit Schulkindern, Eltern, Lehrkräften und allen an der Erziehung Beteiligten


Vermittlung und Begleitung
zu anderen Einrichtungen und Institutionen




Bürozeiten:  Montag bis Donnerstag von 08:30 – 12:15 Uhr
                      Termine nach Vereinbarung
Raum:           210
Telefon:        09081 / 2408486
E-Mail:          e.kreisbeck@lhdon.de





Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales fördert JaS.
Träger der Jugendsozialarbeit an der Grundschule Nördlingen an der Schillerstraße ist die Lebenshilfe Donau-Ries.